langimg

Europawahl

© Fotolia/Björn Wylezich

Allgemeines

Viele politische Entscheidungen, die für die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland verbindlich sind, fallen nicht etwa in Berlin. Sie werden vorwiegend in den europäischen Gremien in Brüssel oder Straßburg getroffen. 

Das Europäische Parlament wird direkt vom Volk der insgesamt 28 Mitgliedstaaten der EU (Europäischen Union) gewählt. Jeder Mitgliedstaat der EU stellt Anhand der Bevölkerungszahl des Landes Abgeordnete. Insgesamt ergeben sich daraus 751 Abgeordnetensitze. Mit aktuell 96 Mitgliedern hat Deutschland die meisten Sitze im Europäischen Parlament.

  • Bei Europawahlen hat jede Wählerin/jeder Wähler eine Stimme.
  • Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre gewählt.

Statement des Herrn Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Wahlbehörde Dezernat III Wirtschaft, Bauen und Ordnung

Herr Bernd  Nottebaum
Kreiswahlleiter
Raum: 6.013 (Aufzug B)

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

+49 385 545-2401
+49 385 545-1749

Landeshauptstadt Schwerin - Wahlbehörde Dezernat III Bauen, Umwelt und Verkehr

Herr Steffen Liebknecht
stellv. Kreis- und Gemeindewahlleiter, Koordinator Wahlen
Raum: 6.005 (Aufzug B)

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

+49 385 545-1715
+49 385 545-1749

Öffnungszeiten

Montag 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

 

Das könnte Sie auch interessieren